StarMoney für Linux Betriebssysteme
Unter Betrachtung der weiteren Windowsentwicklung (WIN 11und HW-Anforderungen) wäre es sicherlich überlegenswert, Starmoney für dieses Betriebssystem wieder in die Produktpalette aufzunehmen. Gibt es derartige Überlegungen?
Kommentare: 33
-
13 Okt., '21
StarMoney Team (JC) AdministratorSehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihren Vorschlag. Aktuell gibt es in der Richtung keine Planungen.
Gerne stellen wir Ihren Vorschlag zur Abstimmung für andere Interessierte zur Verfügung.
Viele Grüße,
Ihr StarMoney Team (JC) -
04 Nov., '21
Harald BrenneisenIch würde diesen Vorschlag auch sehr begrüßen.
-
13 Nov., '21
Alfred SchlotfeldtIch schließe mich an und begrüße diesen Vorschlag.
-
23 Nov., '21
KuddelAngesichts der Tatsache, dass einige öffentliche Verwaltungen auch wieder Richtung "Open Source/Linux" gehen, halte ich diesen Vorschlag für gut. Bei der gegenwärtigen MS-Windows-Politik (oft neue Geräte für Win 11 notwendig) vielleicht ein wichtiger Entwicklungsschritt.
Wäre vielleicht eine generelle Entwicklung in Richtung "Plattformunabhängigkeit" (Browser- statt Systembezug) überlegenswert? -
30 Nov., '21
SiegfriedDa Windows 11 unter Umständen eine neue Hardware erfordert, wird Linux auf jeden Fall wesentlich interessanter. Ich werde wohl Windows "Adieu" sagen.
-
14 Dez., '21
rolli4350Ich würde diesen Schritt in Richtung Linux sehr begrüßen. Ich bin auch umgestiegen auf Appel, die jetzige Mac Version befriedigt nicht meine Vorstellungen. Die Windows Version auf Linux wäre ideal
-
18 Jan., '22
TobiasAufgrund zunehmender Probleme mit Windows als Betriebssystem stellen wir seit einiger Zeit Kunden-IT auf linuxbasierende Lösungen um. Mangels Linux-Version ist das bei den Fibu-Abteilungen, die auf Starmoney setzen, aufwändiger.
-
31 Jan., '22
Stephan HassenpflugJa bitte !!! Es ist überfällig.
Ich bin vor vielen Jahren umgestiegen und es funktioniert wirklich alles tadellos. Leider muss ich Eure Software für den Verein nutzen und möchte mir deswegen kein Windows ans bein binden.
Bitte Bitte, unter wine lief es doch auch eine ganze Zeit lang -
01 Feb., '22
StarMoney Team (JC) Administrator"Version für Ubuntu oder für Linux/Wine" (vorgeschlagen von Prof. Dr. Wolfgang F. Finke am 2022-02-01) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
16 März, '22
wolfiEine Linux Version ist schon lange überfällig. Bei einer Firma die so für ihren Service wirbt und dabei einen teil ihrer Kunden im regen stehen lässt.
-
16 März, '22
SeeschwalbeAuch ich werde NICHT auf Win 11 umstellen. Wird Win 10 kritisch, muss ich mich nach einer anderen Banking Software umschauen.
Ansonsten schließe ich mich allen Vor-Kommentaren an, und würde sehr gerne Star Money unter/auf Linux benutzen! -
11 Apr., '22
Klaus NehibaEin Muss anbetrachts der immer dreisteren Restriktion durch Microsoft.
Ich werde auf Linux wechseln....auch wenn es schlussendlich nach etlichen Versionen Starmoney "Auf Wiedersehen" bedeuten würde.
Eine Wine kompatible Version wäre doch schon ausreichend für den Anfang. Wie wäre es mit einer web-basierten Version ohne Betriebssystem-Beschränkungen? -
25 Apr., '22
Fonds123Eine Linux-Version würde mich auch sehr interessieren.
Momentan ist Starmoney einer der Hauptgründe, warum ich noch bei Windows geblieben bin.
Also bitte in die Planung mit aufnehmen.
Danke -
09 Mai, '22
FrankIch habe schon vor einiger Zeit auf Linux umgestellt und musste mich deshalb von StarMoney verabschieden. Zum Glück gibt es, zumindest für mein Nutzungsprofil, brauchbare Alternativen. Trotzdem hätte ich StarMoney gerne weiter genutzt, eine unter Wine lauffähige Version wäre ja schon ausreichend.
-
17 Mai, '22
G. SchulzeAufgrund der neuen Hardware Anforderungen werde auch ich nicht auf Windows 11 umstellen. Aktuell bindet mich nur noch Starmoney an Windows, alle anderen für mich erforderlichen Programme nutze ich bereits unter Linux. Der Funktionsumfang von Starmoney (WIndows) überzeugt mich seit Jahren. Ich hoffe unter Linux in Zukunft nicht darauf verzichten zu müssen.
-
04 Juni, '22
Wolfgangeine Linux Version würde mich interessieren. Eigentlich arbeite ich nur noch mit Linux (Ubuntu) - weil ich Windows eigentlich nicht mehr nutze (außer StarMoney und iTunes oder zum "rumdaddeln"). Daher würde StarMoney gerne "mitnehmen". Sonst wechsle ich auf Moneyplex (Kartenlese usw. läuft unter Linux ohne Probleme). Ein Wechsel zum anderem Programm ist zwar lästig weil ich das HBCI mit der Bank neu aufsetzen muss, aber meine Bank sagt es ist unproblematisch.
-
09 Juni, '22
BerndHHDie andauernden Sicherheitslücken in MS-Produkten nerven.
Ich würde gerne dringend StarMoney auf meinen Linux-Rechner umziehen!
Ansonsten werde ich auf StarMoney verzichten müssen. -
13 Juni, '22
Claus FIch würde es sehr begrüssen mit StarMoney unter Linux zu arbeiten. Vor einigen jahren ging das auch mit Hilfe von Wine.
WIN 11 werde ich auf Grund meiner Hardware voraussichtlich nicht benutzen. -
25 Juni, '22
Jens LIch würde gern auf eine Linux Distribution umsteigen und nach Möglichkeit ganz auf Windows verzichten. Leider gibt es für die Linux basierenden Betriebssysteme keine so übersichtliche Software wie Star Money. Ich habe Open Source Produkte getestet und auch m....x von Kommerziellen Anbietern und musste feststellen, dass sie nicht dem gewöhnten look and feel entsprachen. Daher würde ich mich sehr für eine Portierung von Starmoney nach Linux interessieren.
-
20 Juli, '22
Daniel BuschkeVerschärft wird die Situation dadurch, dass Microsoft seine User Stück für Stück in Richtung Online Konto zwingt. Wer sich dem nicht unterordnen will, muss dann irgendwann eine Entscheidung treffen...
-
20 Juli, '22
DrLittleDoJetzt mal eine Steilvorlage: Eine Bereitstellung, ob per WINE/Emulation als auch als native Version ist eine kosten- und auf Dauer wartungsintensive Nummer!
Bei den "paar" Votes - mal Butter aufs Brot: Wer würde das umsetzen und finanziell in Vorleistung (ins finanzielle Risiko) gehen? Warum wurde damals die WINE-Version eingestellt? Weil zu wartungs- und kostenintensiv bei den im Vergleich vorhandenen Nutzern! Punkt!
Vielleicht kann man das "Projekt" ja anders realisieren bzw. realisierbar machen: Warum nicht mal eine Umsetzungskalkulation aufsetzen und über eine Crowndfunding-Plattform finanzieren?
In diesem Sinne, munter bleiben! -
23 Juli, '22
Olaf K.Linux ist schon lange kein Nieschenprodukt und es ist uberfällig, dass es auch von Starmoney unterstützt wird. Ich bin schon lange auf Linux umgestiegen und ärgere mich ständig, dass ich für Starmoney noch eine Windoof-Installation vorhalten muss.
Microsoft hat eine inzwischen doch recht gute Linux-Unterstützung in ihr Windows eingebaut (Win 10 und 11), warum also nicht Starmoney als native Linux-Version erstellen, die dann halt auch unter Windows läuft?
Ich persönlich habe noch eine Win 8 Installation parallel auf der Platte, da mir Win 10 zu viel nach Hause kommuniziert. Win 11 werde ich erst gar nicht auf meiner Hardware laufen lassen können. Da der Support von Win 8 aber neuerdings abgekündigt wurde und kommendes Jahr ausläuft, muss ich mich nach alternativen umschauen, und die können mich als langjähriger Nutzer auch weg von Starmoney führen! -
24 Juli, '22
Christoph HaubenwaldDieser Vorschlag hatte vor gut einem Monat (Juni 2022) noch an die 120 Stimmen. Anfang Juli ist mir aufgefallen, dass er auf gut 70 Stimmen zurückgestuft wurde, und heute, 24. Juli 2022 hat er nur noch 46 Stimmen! Wo sind die Stimmen hingekommen? Liebes Starmoney-Team, eine Manipulation liegt euch doch sicher fern, oder?
-
25 Juli, '22
DrLittleDo@Olaf K.
Haben Sie ein Smartphone von Apple oder mit Android? Ja? Ist das in Alufolie gewickelt, wenn Sie es nutzen? ;-)
Von Niesche hat hier auch keiner gesprochen. Schaut man jedoch Marktverteilungen an, ist knapp 3% Martkanteil von Linux (Quelle: statista) sicherlich weit weg von Weltherrschaft. ;-)
Es haben schon einige oben geschrieben: Frage der Nachfrage! Keine da, kein Produkt. :-/ -
25 Juli, '22
StarMoney Team (JC) AdministratorHallo Herr Haubenwald,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
In der Tat mag man den Eindruck haben. Der Kontext ist jedoch genau anders herum: Wir prüfen stetig die eingereichten Vorschläge auf Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenabgabe. Wir behalten uns vor, bei Auffälligkeiten korrigierend einzugreifen. Von Korrekturen ist nicht nur dieser Vorschlag betroffen.
Viele Grüße,
Ihr StarMoney Team -
20 Okt., '22
NullNullNix ZusammengeführtDamit man SM unter Fedora ohne VM's nutzen kann.
-
27 Okt., '22
StarMoney Team (JC) Administrator"Endlich eine native Linux(RedHat basierend) Version" (vorgeschlagen von NullNullNix am 2022-10-20) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
22 Nov., '22
Peter WelckerIch bin seit vielen Jahren Starmoney-Nutzer und stehe ebenfalls vor dem Problem, künftig Linux zu nutzen, da ich mir wegen Windows 11 keine neue HW anschaffen will.
Ich wuerde gerne Starmoney unter Linux weiter nutzen können.
Mit diesem Wunsch stehe ich wohl nicht alleine. -
06 Jan.
Volker ZusammengeführtIch möchte mein Laptop nicht von Windows 10 auf Windows 11 umstellen. Der Laptop erfüllt nicht die Anforderungen zu Windows 11.
Andererseits möchte ich mit Star Money weiter arbeiten. Deshalb wäre es wünschenswert , das ich die Nutzung über Ubuntu 22.04 vornehmen kann.
Gibt es dafür Lösungen. Die Datensicherheit ist durch Ubuntu wesentlich besser eingerichtet. -
06 Jan.
StarMoney Team (JC) Administrator"Star money nutzen mt Ubuntu" (vorgeschlagen von Volker am 2023-01-06) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
21 Jan.
JSIch nutze Win10 auch nur noch wegen StarMoney. Sonst alles auf Linux!
Bitte endlich im Sinne der Kunden handeln! -
23 Jan.
Diddi der DoppelgängerJe nach Statistk ist der Marktanteil bei Linux(varianten) zw. 2,5-3,0%...
Vielleicht 0,02% der StarMoney Nutzer haben den Wunsch nach einer nativen LInux-Version...
Passt: Bitte mehrere 100 Personentage investieren :-D -
08 März
DanielIch beabsichtige denn Umstieg auf Linux, spätestens ab Windows11. Nutze seit vielen Jahren Star Money und würde den Schritt in Richtung Linux begrüßen.