Fehlende Umsätze nachbuchen
Es kommt offensichtlich nicht selten vor, dass Anwender nicht immer alle Umsätze in den Online-Konten vorliegen haben, ob nun weil der Bereitstellungszeitraum der Bank überschritten wurde, die Bank fusioniert hat oder sonstige Probleme bei der Übertragung bzw. Synchronisation auftraten.
In solchen Fällen errechnet Starmoney einen Ersatzbetrag und stellt diesen ein, damit das Konto wieder ausgeglichen ist.
Leider kann man mit dieser "Klumpen"-Summe nichts anfangen. Statistiken und Berichte liefern ab da nur noch falsche Infos.
Hier wäre es enorm hilfreich, wenn man die fehlenden Umsätze manuell nachbuchen könnte, da diese meistens bei der Bank noch vorliegen, weil die Aufbewahrungszeit oft 12 Monate oder länger ist, während die Bereitstellungszeit der Bank manchmal nur 1 Monat ist.
Vielen Dank.
Mit freundlichem Gruß.
Holger
Kommentare: 2
-
17 Okt., '22
StarMoney Team (JC) AdministratorVielen Dank für Ihre Vorschlag.
Eine manuelle Einbuchung in die Umsatzdarstellung von Online-Konten ist nicht geplant. Die Umsatzansicht entspricht der Informationen, die das jeweilige Rechenzentrum zur Verfügung stellt.
Eine sog. Ausgleichsbuchung aufgrund fehlender Umsatzdaten kann u. U. mit einem erneuten Abruf behoben werden. Im Konto, im Reiter "Kontodetails", kann man das Abholen Ab-Datum einstellen, z. B. auf einen Tag vor der Ausgleichsbuchung. Bitte beachten Sie, dass dieses Datum nicht außerhalb des Speicherzeitraums Ihres Institutes liegen sollte.
Eine andere Alternative ist, die Ausgleichsbuchung über die Splitt-Funktion in den Umsatzdetails in einzelne Buchungen aufzuteilen, die auch von Auswertungen erfasst werden.
Viele Grüße,
Ihr StarMoney Team -
14 Jan.
RolandDas fände ich aber auch verdammt hilfreich! Ich habe alle meine Umsätze der letzten 10 Jahre in Excel übertragen und kategorisiert. Bin jetzt auf Starmoney umgestiegen um von dem Kontenabruf zu profitieren. Ich würde gerne alle Umsätze in einem Konto haben, seit es das Konto gibt. Das kann doch nicht so schwer sein oder? Eine extra Spalte in der Datenbank für "offline/online" Umsatz und der Algorithmus sollte doch erkennen, welche Daten vom Rechenzentrum kommen und welche manuell hinzugefügt wurden.
Diese strikte Trennung nach Online/Offline Konto finde ich nicht gut.